Promotionen in der Fakultät Maschinenbau
Antrag auf Zulassung & Immatrikulation
Promovierende an der TU Dortmund müssen beim Promotionsausschuss der Fakultät einen Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren stellen. Die Voraussetzungen und einzureichenden Dokumente sind in der jeweiligen Promotionsordnung dokumentiert.
Nach Zulassung durch den Promotionsausschuss müssen sich Promovierende für das Promotionsstudium immatrikulieren und dies in der Regel innerhalb von 3 Wochen dem Promotionsausschuss nachweisen.

Voraussetzungen zur Promotion
Prüfen Sie zunächst die Voraussetzungen für die Zulassung zur Promotion. Folgende Voraussetzungen sind grundsätzlich zu erfüllen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer staatlich anerkannten Hochschule (Entscheidung durch den Promotionsausschuss)
- Betreuungszusage eines Doktorvaters/einer Doktormutter
- evtl. Nachweise der Deutschkenntnisse (geregelt durch die jeweilige Promotionsordnung)
Alle weiteren Voraussetzungen und benötigte Unterlagen für den Antrag auf Zulassung zur Promotion finden Sie in der entsprechenden Promotionsordnung der Fakultät Maschinenbau.
Ist ihr Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren vom Promotionsausschuss bewilligt worden, erhalten Sie eine Bescheinigung, die Sie für die Immatrikulation benötigen.
Bei bereits laufenden Verfahren entscheidet der bzw. die Vorsitzende der jeweiligen Prüfungskommission, ob eine Durchführung des mündlichen Teils der Promotionsleistungen in der momentanen Situation erfolgen kann.
Im positiven Falle verantwortet er bzw. sie den ordnungsgemäßen Ablauf des mündlichen Teils und insbesondere die Einhaltung der Sicherheitsbedingungen. Es ist ein hinreichender Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zwischen allen Personen zu gewährleisten. Die Anzahl der Zuhörenden ist so zu beschränken, dass diese Bedingung eingehalten werden kann. Für die Einhaltung der Sicherheitsbedingungen nach Verkündung des Ergebnisses der Promotion ist der Kandidat bzw. die Kandidatin verantwortlich.
Bei Rückfragen zur Verlängerung der Promotion wenden Sie sich bitte per Mail an uns
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
